Diese Website befindet sich gerade im Aufbau. Weitere Infos finden Sie hier in Kürze.

KUKA Fräsroboter fertigt Skulpturen im Studio Babelsberg

Ein KUKA Fräsroboter aus der KR QUANTEC ultra Familie fräst im Art Department Studio Babelsberg GmbH Skulpturen aus Hartschaum. Dabei wird der Roboter als individuell konfigurierbare Werkzeugmaschine eingesetzt, die eigenständig sämtliche Arbeitsschritte automatisiert durchführt. Das CNC-Fräsen gewährleistet darüber hinaus präzises, dreidimensionales Arbeiten.

CNC-Roboter der hohen Traglast als Werkzeugmaschine

Das Studio Babelsberg gilt als das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt. Für die Erstellung der aufwendigen Dekorationen, Kulissen und Requisiten ist das Tochterunternehmen Art Department Studio Babelsberg GmbH verantwortlich. Das Unternehmen plante, die Fertigung von Skulpturen aus Hartschaum als flexible Komplettlösung mithilfe eines Roboters als Werkzeugmaschine zu automatisieren. Dazu wurden die Unternehmen SEMATEK GmbH und die Datentechnik Reitz GmbH & Co. KG beauftragt. Der CNC-Roboter hat im April 2016 die Arbeit aufgenommen und die in ihn gesetzten Erwartungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Flexibilität voll und ganz erfüllt.

weiterlesen

CNC-Fräsen bietet zahlreiche Vorteile

Jede Requisite wird zunächst individuell am Computer mit einem eigenen Programm modelliert. Die Software SPRUTCAM von der Datentechnik Reitz ist im nächsten Schritt für die Übersetzung der Modellierung für den Fräsroboter zuständig. Der Vorteil: Die so geschriebenen Programme in dem CAD/CAM-System können mit Hilfe der Systemsoftware KUKA.CNC ohne Umwandlung direkt in die KUKA Steuerung KR C4 eingelesen werden.

KR QUANTEC ultra: CNC-Fräsen ermöglicht präzise Bahngenauigkeit

Die Fertigung übernimmt der KUKA Fräsroboter vom Typ KR 210 R3100 aus der Produktfamilie KR QUANTEC ultra. Dabei handelt es sich um den kräftigsten, steifsten und präzisesten Roboter der KR QUANTEC-Serie. Neben der hohen Präzision beim Fräsen spricht auch noch die große Reichweite von über drei Metern für das Modell. Das ist notwendig, weil der Hartschaum, aus dem die Skulpturen herausgefräst werden, eine Größe von bis zu drei mal drei Meter umfasst.

Hoher Grad der Automatisierung des Arbeitsprozesses

Der KR QUANTEC ultra ist zudem in der Lage, eigenständig zwischen den verschiedenen Werkzeugen zu wechseln. Dafür stehen eine Reihe von Komponenten wie eine Hochfrequenzspindel, eine Werkzeugstation oder ein Drehtisch zur Verfügung. Mittels Tool Center Point (TCP)-Vermessung erfasst der Fräsroboter beim CNC-Fräsen die Lage des Werkzeugs, etwa des Fräskopfs, an dem das Werkzeug das Bauteil berührt. Die Positionsbestimmung ist für die exakte Umsetzung der Computermodelle essentiell.

"Durch den hohen Präzisionsgrad des Fräsroboters können digitale Entwürfe exakt und schnell gefertigt werden."

Sebastian Voigt, verantwortlich für das 3D-Labor der Art Department Studio Babelsberg GmbH

Unsere Kernbereiche:

roboter

Diese Website befindet sich gerade im Aufbau. Weitere Infos finden Sie hier in Kürze.

Roboter.CNC

folien-maschinen

Diese Website befindet sich gerade im Aufbau. Weitere Infos finden Sie hier in Kürze.

Cast-Film-Anlagen

anlagenbau-sondermaschine-sondermaschinen-sematek-5

Diese Website befindet sich gerade im Aufbau. Weitere Infos finden Sie hier in Kürze.

Sondermaschinenbau

Oberflächenbearbeitung mit KR QUANTEC und KUKA.CNC

KUKA Anwenderbericht Automobilzulieferer SEMATEK GmbH Oberflächenbearbeitung mit KR QUANTEC und KUKA.CNC Mithilfe der Software KUKA.CNC geht die SEMATEK GmbH neue Wege in der Oberflächenbearbeitung. Seit 2007 entwickelt die SEMATEK GmbH in Seeg im Allgäu innovative Komplett- lösungen im Maschinenbau für moderne Produktionsbetriebe, die Fertigungsprozesse für neue Produkte benötigen sowie bestehende Prozesse weiterentwickeln und optimieren wollen.…

weiterlesen

Innovation braucht flexible Werkzeugmaschinen.

Innovation braucht flexible Werkzeugmaschinen. Sie auch? BEARBEITUNGSSYSTEM | MASCHINE Die individuelle Aufgabenstellung unseres Kunden zur Herstellung eines Bauteils ist die Basis für unseren Lösungsansatz. Wir schaffen unserem Kunden die Voraussetzung zur Ausschöpfung und Erweiterung seiner kreativen und rationellen Möglichkeiten. Der Einsatz und die zielgerichtete Kombination von hochwertigen Komponenten sind der Garant für einen zuverlässigen Fertigungsprozess.…

weiterlesen

Produktivität braucht pfiffige Lösungen.

Produktivität braucht pfiffige Lösungen. Sie auch? MASCHINENBAU | ANLAGENBAU Im Maschinenbau liegt unsere besondere Stärke im Sektor der Sondermaschinen. Zuverlässige Fertigungsprozesse und Verbesserungen der Produktivität, rationellere Produktionsschritte zur Senkung der Kosten und Erhöhung der Produktionsleistung bilden den Fokus unseres Angebots. Dabei verfolgen wir ein ganz klares Ziel: Die Wettbewerbsfähigkeit unseres Kunden in seinem Markt steigt.…

weiterlesen

SEMATEK -

wir finden die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen!

pfeile
Scroll Up